Inhalt abgleichen
News

Risiko für Depression bei Diabetes in Schwangerschaft erhöht

Bis zu 15 Prozent aller Mütter entwickeln nach der Entbindung eine Wochenbett-Depression, auch postpartale Depression (PPD) genannt...
News

Spezifische Psychotherapie erfolgreich gegen chronische Depression

Mit einer spezifischen Psychotherapie, die belastende Erfahrungen in Beziehungen berücksichtigt, können Depressionen erfolgreich behandelt werden...
News

Geschlossene Psychiatrie: Risiko für Suizid und Weglaufen ist nicht geringer

In offenen psychiatrischen Kliniken ist das Risiko, dass Patienten Suizid begehen oder aus der Behandlung fliehen, nicht größer als in psychiatrischen Kliniken mit geschlossenen Stationen...
News

Antidepressiva: Optimale Wirkung nur bei günstigem Kontext

Psychopharmaka können die Symptome einer Depression in vielen Fällen lindern – aber sie helfen nicht immer...
News

Verschiedene psychische Erkrankungen – gleiche Hirnregionen

Veränderungen der Hirnsubstanz in bestimmten Gehirnregionen stimmen bei verschiedenen psychischen Erkrankungen überraschend gut überein...
News

Schneller heraus aus der Depression

In Zukunft könnte es möglicherweise schneller wirkende Antidepressiva geben: Forscher haben entdeckt, dass die Blockierung eines bestimmten Serotonin-Rezeptors im Gehirn depressive Symptome innerhalb ..
News

Neue Psychotherapie-Ansätze helfen wirksam gegen Magersucht

Verschiedene Formen der Psychotherapie können eine Magersucht wirksam und langfristig bessern...
News

Nach dem Tod eines Kindes: Tapfer sein ist für beide Ehepartner ungünstig

Der Tod des eigenen Kindes ist wohl eines der schlimmsten Ereignisse im Leben eines Menschen...
Ratgeberartikel

Psychotherapeutische Verfahren bei Depressionen

Zur Behandlung von Depressionen können unterschiedliche psychoptherapeutische Verfahren herangezogen werden...
News

Viele Väter nach Geburt der Kinder von Depressionen betroffen

Etwa zehn Prozent der Väter entwickeln vor oder nach der Geburt ihrer Kinder Depressionen...