Ungefähr 10 Prozent der Bevölkerung nehmen Magensäureblocker – so genannte Protonenpumpenhemmer –, um die Magensäure zu reduzieren und so Symptome wie Sodbrennen oder den Rückfluss von Magensäure in d.. …
Bei Lebererkrankungen kann es zum Stau der Gallenflüssigkeit kommen. Als Folge tritt eine Wucherung der Gallengänge auf, die bisher als schädlich angesehen wurde... …
Patienten mit chronischen Darmentzündungen könnten in Zukunft möglicherweise von einem neuen Behandlungsansatz profitieren, bei dem die Darmflora mit Mikroorganismen von Spendern neu besiedelt wird... …
Ein Leben gegen den eigenen biologischen Rhythmus ist ungesund. Dies zeigt die Untersuchung eines Forscherteams um Carl Johnson von der Vanderbilt University in Nashville (USA)... …
Ein neues Medikament soll homosexuelle Männer vor einer Ansteckung mit HI-Viren bewahren. In einer internationalen Studie hat es nun seine Wirksamkeit bewiesen... …