Nachsorgeprogramm verringert Risikofaktoren für Schlaganfall
Ein strukturiertes zweijähriges Nachsorgeprogramm für Patienten mit einem Schlaganfall verringert zwar im Vergleich zur regulären ambulanten Nachsorge nicht die Wahrscheinlichkeit weiterer Schlaganfäl.. …Früher Schritt bei der Entstehung von Alzheimer entdeckt
Bei der Alzheimer-Krankheit bilden sich große Verklumpungen des Proteins beta-Amyloid im Gehirn... …Erholung nach Hirnverletzung und normaler Schlaf gehen Hand in Hand
Nach einer Verletzung des Gehirns, einem so genannten Schädel-Hirn-Trauma, haben die Patienten meist auch ausgeprägte Schlafprobleme – vor allem Störungen des Schlaf-Wach-Rhythmus... …Neue Methode sagt Erfolg von Operationen bei Epilepsien vorher
Weltweit leiden mehr als 50 Millionen Menschen an Epilepsien. Bei etwa 30 Prozent der Betroffenen bleiben Medikamente wirkungslos... …Neue Gene für Langlebigkeit entdeckt
Eine neue Studie hat mehrere Genvarianten identifiziert, die mit einem sehr langen Leben zusammenhängen... …Schlaganfall in der Inselrinde deutet auf Rolle bei Suchtprozessen hin
Eine bestimmte Hirnregion, die so genannte Inselrinde (Inselcortex), könnte eine wichtige Rolle bei der Entstehung und Behandlung von Abhängigkeit spielen... …Zusammenhang zwischen Insulinresistenz und Sprachproblemen bei Frauen?
Insulinresistenz – eines der typischen Kennzeichen für Diabetes vom Typ 2 – scheint bei Frauen unterschiedlichen Alters mit Problemen bei der Sprachfähigkeit zusammenzuhängen... …Entkopplung von Zellen im Gehirn führt zu Epilepsie
Forscher haben einen wichtigen Mechanismus bei der Entstehung einer schwer behandelbaren Form der Epilepsie entdeckt: Wenn bestimmte Zellen im Gehirn voneinander entkoppelt werden, kommt es zu einer A.. …Gesunde Lebensweise kann Schlaganfallrisiko deutlich senken
Eine gesunde Ernährung, geeignete Medikamente gegen Bluthochdruck und regelmäßige Bewegung können das Risiko für einen Schlaganfall deutlich senken... …Musik ohne Genuss
Eine neue Studie zeigt, dass es Menschen gibt, die beim Hören von Musik keinen Genuss empfinden. Und das, obwohl sie andere Dinge durchaus genießen können... …- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- nächste Seite ›
- letzte Seite »